Weiterbildung:
Spezielle Schmerzpflege
(ehemals Algesiologische Fachassistenz/Schmerzexperte, Pain Nurse)
nach neuem Curriculum, 2021 der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. zertifiziert
Zertifiziert durch die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
Der Kurs ist modular aufgebaut und richtet sich nach dem Curriculum der deutschen Schmerzgesellschaft, dem internationalen Expertenstandard DNQP "Schmerzmanagement in der Pflege" (2020) sowie aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und geltenden Leitlinien.

07.05. - 04.07.2025
12 Kurstage
134 U.-Stunden
berufsbegleitend, 94 Std. Präsenz, 40 Std. Selbststudium
1.790 €
0371 66601-57
Schmerzexperte
Die Qualifizierung Spezielle Schmerzpflege hat das Ziel, die Teilnehmenden für ein umfassendes Verständnis des pflegerischen Schmerzmanagements in unterschiedlichen Settings zu befähigen. In der Weiterbildung erwerben die Teilnehmenden umsetzbare, effektive und praxisnahe Kenntnisse für Ihr berufliches Umfeld und können verschiedene Schmerzkonzepte langfristig umsetzten.
Die Weiterbildung
Inhalt
Das Weiterbildungskonzept basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen des nationalen Expertenstandards "Schmerzmanagement in der Pflege" (DNQP, 2020), dem Curriculum zum Pflegerischen Schmerzmanagement der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. (2021) sowie den aktuellen Leitlinien.
Lernmodule:
- Wissenschaftliche Grundlagen
- Interprofessionelles Arbeiten und Lernen
- Grundsätze des Assessment von Schmerzen
- Grundsätze der Behandlung
- Spezielle Patientengruppen
- Edukation
- Qualitätssicherung des Schmerzmanagements
12 Kurstage
1. Mittwoch, 07.05.2025
2. Donnerstag, 08.05.2025
3. Freitag, 09.05.2025
4. Freitag, 16.05.2025
5. Samstag, 17.05.2025
6. Mittwoch, 21.05.2025
7. Donnerstag, 22.05.2025
8. Mittwoch, 04.06.2025
9. Donnerstag, 05.06.2025
10. Freitag, 13.06.2025
11. Donnerstag, 19.06.2025
12. Freitag, 04.07.2025
Zugangsvoraussetzungen
Berufsabschluss in einem Gesundheitsfachberuf nach § 2 Abs. 2 SächsGfBWBG - Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in).
Abschluss
Der Abschluss erfolgt durch ein Kolloquium. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden eine Zertifizierung zur Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerzpflege" der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
Anmeldung
Bei Interesse wenden Sie sich an:
s.schreiberdick@fuu-sachsen.de
S. Schreiber-Dick
Diplom-Soziologin | Dozentin
Koordinatorin Fort- und Weiterbildungsmanagement für Gesundheitsfachberufe
Veranstaltungsort
mediCampus
Gesundheitsfachberufe
Rochlitzer Straße 29
09111 Chemnitz
Du hast noch Fragen?
Wir helfen Dir gerne weiter.
rochlitzer straße 29
09111 chemnitz
Nutze unser Kontaktformular.
Hinweis:
Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.