Weiterbildung:

Hygienebeauftragte*r
im Rettungsdienst


Termin 2025

12.11. - 13.11.2025

Dauer

16 U.-Stunden
(08:00-15:15 Uhr)

Kosten 2025

180,00 €

Info-Tel

0371 66601-57

Termin 2026

11.11. - 12.11.2026

Dauer

16 U.-Stunden
(08:00-15:15 Uhr)

Kosten 2026

198,00 €

Info-Tel

0371 66601-57

weitere Termine: 12. - 13.11.2025

Was macht ein/eine Hygienebeauftragte*r?


Ziel von Hygienemaßnahmen ist es, übertragbare Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterbverbreitung zu verhindern. Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) befürwortet in ihrer Empfehlung "Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen" den Einsatz von Hygienebeauftragten in ambulanten und außerklinischen Bereichen.

Als Hygienebeauftragte*r bist Du verantwortlich für die Einhaltung hygienerechtlicher Vorschriften in den Einsatzfahrzeugen und Dienststellen des Rettungsdienstes.

Du setzt Hygienemaßnahmen um und  informierst und berätst den Rettungsdienstleiter hinsichtlich der Auswahl und Beschaffung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Du erstellst Desinfektions- und Hygienepläne und unterweist die Mitarbeiter im Rettungsdienst.

Die Weiterbildung


Inhalt

  • Aufgaben des Hygienebeauftragten,
  • Bedeutung der Hygiene im Rettungsdienst,
  • Rechtsgrundlagen: Richtlinien, Gesetze,
  • Grundlagen der Hygiene,
  • Infektionsprophylaxe - Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten,
  • Vorbereitung und Durchführung von Infektionstransporten,
  • Erstellen, Überarbeiten und pflegen des Hygieneplanes,
  • Desinfektion und Sterilisation - Grundbegriffe, Desinfektionsmittel und -verfahren, Desinfektionsmittellisten (DGHM), Haut- und Händedesinfektion, Wäschedesinfektion, fachgerechter Umgang mit Sterilgut, Anforderungen an das Rettungsdienstpersonal, Schutzkleidung, Erstellung eines Desinfektions- und Hygieneplanes für den Rettungsdienst, Dokumentation und Kontrolle,
  • Fachgerechte Abfallentsorgung.

Zugangsvoraussetzungen

Die Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten richtet sich an erfahrene, zuverlässige Mitarbeiter*innen im Rettungsdienst.

Abschluss

Mit erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhälst Du Dein Zertifikat: "Hygienebeauftragte*r im Rettungsdienst".

Veranstaltungsort


mediCampus
Gesundheitsfachberufe

Rochlitzer Straße 29
09111 Chemnitz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Du hast noch Fragen?


Wir helfen Dir gerne weiter.

Du kannst uns gerne anrufen, eine E-Mail schicken oder einfach das Kontaktformular ausfüllen.
mediCampus

rochlitzer straße 29
09111 chemnitz

0371 66601-57
0371 66601-22
medicampus-info@fuu-sachsen.de
@medicampus.chemnitz

Nutze unser Kontaktformular.

    Um uns vor Spam-Mails zu schützen nutzen wir den Dienst reCAPTCHA von Google. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen (Privacy Policy) und die Google Nutzungsbedingungen.(Terms of Service)

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen '
    '


    Hinweis:
    Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.